Bildungsportal Welterbe Corvey
Willkommen auf den Seiten des Bildungsportals für das UNESCO-Welterbe Corvey
Perfectum est – Corvey ist Welterbe! Am 21. Juni 2014 war es soweit. Unter der offiziellen Bezeichnung „Das Karolingische Westwerk und die Civitas Corvey“ wurde Corvey der Status einer UNESCO-Weltkulturerbestätte verliehen.
Im Rahmen des Lehr- und Forschungsprojektes „World Heritage Education“ im Fach Kunst der Universität Paderborn wurden in Kooperation und Abstimmung mit den museumspädagogischen Mitwirkenden des Kulturkreises Höxter-Corvey vielfältige Unterrichts- konzepte, Projekte und Vermittlungsanregungen erstellt, die hier allen Interessierten in Schulen und Bildungsinstitutionen zugänglich sind. Wir hoffen, dass diese Anregungen regional wie überregional dazu beitragen, die Vielschichtigkeit und die Bedeutung der Kunst, Kultur und Geschichte von Corvey nachhaltig erfahrbar werden zu lassen.
Letter-ART Ausstellung
Letter-ART Ausstellung „Remember 1914-18“ Projekte zu Kunst, Krieg, Frieden. vom 01. Mai bis 31. Juli 2015 im Schloss Corvey. Um das Plakat als pdf herunterzuladen, einfach auf die Miniatur klicken.

Downloads zum Thema Welterbebildung
Staatsexamens- und Bachelorarbeiten
- „Lost places“ Eine Ästhetische Forschung zum UNESCO-Welterbe Reichsabtei Corvey Staatsexamensarbeit von Rebecca Holden
- Eine künstlerische Forschung zum UNESCO-Weltnatuerebe Kellerwald Staatsexamensarbeit von Anna Lena Zschoch
Tapetenzugänge
- Konzepte - Tapetenkommentare zu Schloss Corvey – kreativ und ganz „anders“ Verfasserinnen: Jutta Ströter-Bender und Eva Capell
- Bildergalerie - Tapetenkommentare zu Schloss Corvey – kreativ und ganz „anders“ Verfasserinnen: Jutta Ströter-Bender und Eva Capell
Museumskoffer