"Sprechende Wände - Die Tapeten von Schloss Corvey" - Impulsvortrag von Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender im Rahmen des Arbeitstreffens "WIE WOHNEN?"
„WIE WOHNEN?“ – Interdisziplinäres Arbeitstreffen an der Schnittstelle von Mode, Textildesign und Medien Am 2. Februar 2018 findet an der Universität Paderborn (H7.140, H7.130) das interdisziplinäre Arbeitstreffen „WIE WOHNEN?“ statt. Die im Vermittlungsmodul des Fachs Textil initiierte Veranstaltung nähert sich dem Thema Wohnen anhand folgender Leitgrafen an: Wie textil / technisch / medial wohnen wir? Im Rahmen des Arbeitstreffens hält Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender von 10.30 bis 11.00 Uhr einen Impulsvortrag zu "Sprechende Wände - Die Tapeten von Schloss Corvey" mit anschließender Diskussion. Das Programm ergänzen künstlerische Performances von Paderborner Mode-Textil-Design Studierenden. Ausgangspunkt und Anlass des Arbeitstreffens ist das Erscheinen der sechsten Ausgabe des digitalen Fachmagazins WEFT: „Wie wohnen?“ (Hg. Prof. Dr. Iris Kolhoff-Kahl) – Wie textil wohnen wir heute? In welchen Formen, Dingen, Strukturen begegnen uns textile Hüllen?
Der Workshop ist öffentlich. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen, Programm und Abstract unter:www.weft-magazine.de ;
Organisation: Anna Kamneva, Prof. Dr. Iris Kolhoff-Kahl Universität Paderborn Fakultät für Kulturwissenschaften Institut für Kunst / Musik /Textil E-Mail: annakamn@mail.upb.de, I.Kolhoff-Kahl@gmx.de www.weft-magazine.de

Weiter Nachrichten
24.02.2020 Forschungskooperation zu historischen Kinderzeichnungen in Rom
24.02.2020 Modellprojekt „Artist in World Heritage“ mit dem Fach Kunst ab 8. Oktober im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal
24.02.2020 Ein Museumskoffer zum Paderquellgebiet - Schenkung für das Stadtmuseum
24.02.2020 „Learning from the past for future generations“ – Tagung des Arbeitskreises „World Heritage Education“ in der GRIMMWELT Kassel
29.01.2019