Helena Sonnen bekommt PLAZEF-Preis. Masterarbeit zu ein „Bilderbuch vom Anderssein“ gewürdigt
In jedem Jahr werden im Rahmen der Abschlussfeier für Lehramtsstudiengänge herausragende Staatsexamens- und Masterarbeiten mit schulbezogenem und fachdidaktischem Schwerpunkt ausgezeichnet. In diesem Jahr, am 7. Dezember 2018, war eine der Preisträgerinnen Helena Sonnen. Helena Sonnen, Absolventin des Faches Kunst bei Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender und Dr. Larissa Eikermann, hatte die Gutachterinnen wie auch die Kommission mit einem „Bilderbuch vom Anderssein. Das Potential künstlerischer Bildung für inklusiven Unterricht“ überzeugt und dafür den mit 500 Euro dotierten PLAZEF-Preis gewonnen. Die hoch engagierte Masterarbeit widmet sich dem Forschungsfeld der Hochsensibilität und deren Umgang im inklusiven Kunstunterricht. Das eigens konzipierte und umgesetzte Bilderbuch zeigt dazu Vermittlungspotentiale für Schülerinnen und Schüler auf.
Der PLAZEF-Preis wird von der Ehemaligenvereinigung PLAZEF (Paderborner Lehrerausbildung – Zusammenschluss von Ehemaligen und Förderern) vergeben und wurde Helena Sonnen persönlich im Audimax überreicht.

Weiter Nachrichten
24.02.2020 Forschungskooperation zu historischen Kinderzeichnungen in Rom
24.02.2020 Modellprojekt „Artist in World Heritage“ mit dem Fach Kunst ab 8. Oktober im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal
24.02.2020 Ein Museumskoffer zum Paderquellgebiet - Schenkung für das Stadtmuseum
24.02.2020 „Learning from the past for future generations“ – Tagung des Arbeitskreises „World Heritage Education“ in der GRIMMWELT Kassel
29.01.2019